Woher kommt die Gewürznelke eigentlich?

Hi liebe Leute!

Ich muss ja zugeben, ich liebe den Winter total. Es wird früh dunkel, es ist kalt und am besten mummelt man sich zuhause einfach in eine Decke. Ich bin ein Winterfan – so ich habs gesagt! cheeky

Im Winter backt man ja auch viel und ich verwende beim Backen sehr gerne die Gewürznelke. Ich habe mich letztens aber einmal gefragt, ob das eigentlich umweltschädlich ist, sie zu verwenden, wegen der Transportwege. Kann mir da jemand weiterhelfen und sagen, woher die Gewürznelke eigentlich kommt?

Hi grünewiese, ich mag den Winter auch sehr gerne. Vor allem der verschneite Boku-Campus macht ein echt schönes Bild im Dezember.

Ich steh auch oft und gerne in der Küche und kenne mich mit Gewürzen eigentlich ziemlich gut aus. Trotzdem musste ich für deine Frage mal kurz Dr. Google befragen und bin auf https://www.gesundheitswissen.de/pflanzenheilkunde/gewuerznelke/ gestoßen. Die Gewürznelke kommt angeblich ursprünglich aus den Niederlanden, welche lange ein Monopol auf dieses Gewürz hatten. Heute findet ein großer Teil des Verkaufs zwar noch in den Niederlanden statt, angebaut werden die Früchte jedoch weiter weg, z.B. auf Madagaskar oder Sansibar.

Ob du das mit deinem ökologischen Wissen vereinbaren kannst, bleibt aber doch dir überlassen!