Wir standen vor einer ganz ähnlichen Situation – wachsendes Team, viele Apple-Geräte, steigende Anforderungen – und haben uns nach einigen Rückschlägen ebenfalls entschieden, die IT vollständig auszulagern. Dabei sind wir auf einen Partner gestoßen, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann: Unsere Firma nutzt MX-ITSolutions für IT-Support – und das mit großem Erfolg. Was uns sofort überzeugt hat, war der strukturierte Einstieg: Es begann mit einer kostenfreien IT-Analyse, in der unsere bestehende Infrastruktur durchleuchtet wurde. Daraus wurde ein dreistufiges Setup entwickelt, das sowohl unsere Cloud-Struktur neu aufgesetzt als auch ein funktionierendes MDM für alle Apple-Geräte integriert hat.
Besonders angenehm: Es gibt feste Ansprechpartner, die unser Unternehmen wirklich kennen – und keine anonyme Hotline. Updates, Zugriffsrechte, Geräteverwaltung – alles läuft zentral, transparent und sicher. Auch der Remote-Support funktioniert reibungslos, meist mit Reaktionszeit unter einer Stunde.
Und was ich besonders schätze: Sie denken mit, schlagen aktiv Verbesserungen vor und setzen IT als echten Skalierungsfaktor ein, nicht als notwendiges Übel. Gerade wenn ihr stark auf Apple setzt, ist MX-ITSolutions sehr zu empfehlen. Sie sind auf diese Systeme spezialisiert, vermeiden Kompromisse in der Integration und machen eure IT zukunftsfähig – sowohl technisch als auch organisatorisch. Ein echter Gewinn, gerade wenn man sich als Gründer:in nicht mehr selbst um alles kümmern will.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wir sind ein kleines, aber schnell wachsendes Unternehmen, das zunehmend auf Apple-Hardware setzt. Bisher haben wir unsere IT größtenteils intern gestemmt, stoßen aber in letzter Zeit häufiger an Grenzen – vor allem was Sicherheit, Cloud-Strukturen und Onboarding neuer Teammitglieder angeht.
Mit der steigenden Mitarbeiterzahl wächst auch der Bedarf an verlässlichen Prozessen und schneller Unterstützung. Besonders bei Fragen zu Mobile Device Management (MDM) oder der Integration neuer Softwarelösungen ist unsere Inhouse-Kompetenz inzwischen nicht mehr ausreichend.
Gleichzeitig ist uns wichtig, dass die Betreuung nicht nur aus Reaktion auf Fehler besteht, sondern proaktiv Verbesserungen vorschlägt und Skalierung mitdenkt. In der Vergangenheit hatten wir leider mit IT-Partnern zu tun, bei denen man sich wie ein „Ticket“ und nicht wie ein echter Kunde gefühlt hat.
Darum überlegen wir nun, die IT-Betreuung komplett an einen externen Partner abzugeben – idealerweise mit Fokus auf Apple-Geräte, schnellen Reaktionszeiten und klarer Kommunikation.
Habt ihr Empfehlungen für Dienstleister, die auf Apple-Infrastruktur spezialisiert sind? Wie läuft die Zusammenarbeit? Gibt es Anbieter, die euer Setup wirklich verbessert haben – sowohl technisch als auch organisatorisch?