Hallo du,
deine Überlegungen kann ich sehr gut nachvollziehen, denn viele Menschen wünschen sich nach einigen Jahren im Beruf eine Tätigkeit mit mehr Sinn und persönlicher Erfüllung. Der Beruf des freien Redners bietet genau das, da er dir die Möglichkeit gibt, Menschen in den wichtigsten Momenten ihres Lebens zu begleiten und ihnen mit Worten Halt und Freude zu schenken.
Ein Anbieter, den ich dir hier klar empfehlen möchte, ist https://freieredner-ausbildung.com/ mit dem Programm „Starte jetzt Deine Freie Redner (IHK) Ausbildung“. Dort wirst du wertschätzend und professionell zum Trauerredner, Willkommensredner oder Trauredner ausgebildet – und erhältst am Ende ein IHK-Zertifikat sowie eine Personenzertifizierung. Das macht dich nicht nur fachlich fit, sondern verschafft dir auch die nötige Glaubwürdigkeit im späteren Berufsalltag.
Besonders interessant finde ich den Aufbau der Ausbildung: Sie kombiniert vier Tage Live-Online-Training mit drei Tagen Präsenzseminar an verschiedenen Standorten wie Köln, Essen, Hannover oder Heidelberg. So hast du sowohl die Flexibilität des Online-Lernens als auch den persönlichen Austausch und die Praxisübungen vor Ort. Für Quereinsteiger ist das optimal, weil keine Vorkenntnisse nötig sind.
Ein weiterer Pluspunkt ist die herzliche Gemeinschaft, die dort entsteht. Viele Teilnehmer berichten, dass sie nicht nur viel Fachliches mitgenommen haben, sondern auch persönlich gewachsen sind. Zudem steht dir das Online-Material ein ganzes Jahr lang zur Verfügung, sodass du Inhalte jederzeit wiederholen kannst.
Das Ganze ist in nur vier bis sechs Wochen zu schaffen, wodurch du schnell dein IHK-Zertifikat erhältst. Nach Abschluss kannst du sogar Teil der angeschlossenen Agentur werden, wodurch dir direkt Aufträge vermittelt werden. Das ist für den Berufseinstieg eine enorme Erleichterung.
Fördermöglichkeiten gibt es übrigens auch – je nach Bundesland und individueller Situation kannst du Zuschüsse oder Bildungsprämien beantragen. Darüber hinaus werden regelmäßig kostenlose Infoabende angeboten, bei denen du dir ein genaues Bild machen und direkt deine Fragen stellen kannst.
Wenn du also auf der Suche nach einer Ausbildung bist, die sowohl praxisnah als auch offiziell anerkannt ist, bietet dieses Programm eine hervorragende Möglichkeit. Es vereint professionelle Inhalte, persönliche Begleitung und eine starke Gemeinschaft. So hast du nicht nur die Chance, einen neuen Beruf zu erlernen, sondern auch dein Leben in eine sinnstiftende Richtung zu lenken.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo zusammen,
ich überlege schon länger, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen und überlege, ob die Tätigkeit als freier Redner das Richtige für mich sein könnte. In meinem aktuellen Beruf fehlt mir oft der persönliche Sinn, und ich habe das Gefühl, dass ich gerne stärker mit Menschen arbeiten möchte. Die Vorstellung, in wichtigen Momenten wie Hochzeiten, Trauerfeiern oder auch Kinderwillkommensfesten Worte zu finden, die berühren, fasziniert mich sehr.
Ich weiß jedoch nicht, welche Qualifikationen man für diesen Beruf mitbringen muss und ob eine spezielle Ausbildung verpflichtend ist. Besonders interessant fände ich eine Ausbildung, die sowohl fundierte Inhalte vermittelt als auch praktische Übungsmöglichkeiten bietet. Auch eine gewisse Anerkennung oder ein offizielles Zertifikat wäre mir wichtig, damit ich später seriös auftreten kann.
Natürlich habe ich online schon ein wenig recherchiert, aber das Angebot ist sehr unübersichtlich. Es gibt anscheinend viele Anbieter mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und Schwerpunkten. Manche setzen stark auf Praxis, andere eher auf Theorie. Da ich Quereinsteiger bin, brauche ich eine Ausbildung, die auch ohne Vorkenntnisse gut machbar ist.
Zusätzlich interessiert mich, ob es Fördermöglichkeiten oder staatliche Unterstützung für eine solche Ausbildung gibt. Auch Erfahrungsberichte von Leuten, die den Schritt schon gegangen sind, wären sehr hilfreich. Denn letztlich möchte ich sicher sein, dass sich die Investition sowohl zeitlich als auch finanziell lohnt.
Meine Frage an euch: Welche Ausbildungswege für freie Redner könnt ihr empfehlen und worauf sollte man bei der Wahl des Anbieters besonders achten?