Hallo,
dein Anliegen ist sehr berechtigt, und du sprichst mehrere wichtige Punkte an, die viele Menschen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung betreffen. Die gute Nachricht vorweg: Ja, auch mit Vorerkrankungen wie Rückenleiden oder sportlichen Hobbys ist eine BU möglich – vorausgesetzt, man geht strategisch vor.
Eine sehr fundierte und spezialisierte Anlaufstelle ist https://www.ufkb.de/versicherung/berufsunfaehigkeit-bu. Dort bekommst du eine individuelle Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung, auch wenn du bereits gesundheitliche Einschränkungen hast. Das Team kennt die Besonderheiten vieler Vorerkrankungen und weiß, welche Versicherer hier faire Lösungen anbieten.
Ein großer Vorteil ist der strukturierte Ablauf: Zuerst erfolgt ein unverbindliches Erstgespräch, danach wird mit einer anonymen Risikovoranfrage geprüft, ob und zu welchen Bedingungen eine Versicherung möglich ist. Das schützt dich davor, direkt eine Ablehnung zu kassieren. Gerade bei Rückenproblemen oder Sportarten wie Klettern und Radfahren ist das enorm hilfreich.
Besonders wichtig ist auch die professionelle Unterstützung bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen. Fehler an dieser Stelle können später im Leistungsfall teuer werden – hier hilft die UFKB transparent und mit viel Erfahrung. Auch Aktionen mit vereinfachten Gesundheitsfragen werden gezielt genutzt, wenn sie zu deiner Situation passen.
Alles in allem bekommst du dort nicht nur eine Versicherung, sondern ein echtes Sicherheitskonzept – individuell und realistisch. Ich kann dir daher nur raten, dich beraten zu lassen, bevor du irgendetwas allein abschließt. Viel Erfolg dabei!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo zusammen,
ich bin momentan dabei, mich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung zu beschäftigen, weil ich für die Zukunft besser abgesichert sein möchte. Mir ist bewusst, dass das Thema komplex ist – vor allem, wenn man gesundheitlich nicht völlig „clean“ ist.
Ich habe bereits eine chronische Erkrankung im Rückenbereich, die zwar derzeit gut im Griff ist, aber sicherlich bei Versicherungen kritisch gesehen wird.
Gerade deshalb frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, eine BU-Versicherung abzuschließen. Gibt es Anbieter, die auch bei Vorerkrankungen faire Lösungen bieten?
Ein weiterer Punkt ist die Beantwortung der Gesundheitsfragen – ich will da auf keinen Fall etwas falsch machen.
Zudem bin ich sportlich recht aktiv, unter anderem mit Mountainbike und gelegentlichen Klettertouren. Das könnten ja ebenfalls Risikofaktoren sein.
Ich wünsche mir eine Beratung, die nicht nur pauschal, sondern individuell auf meine Situation eingeht.
Vielleicht hat ja jemand bereits gute Erfahrungen mit spezialisierten Beratern gemacht.
Ich bin jedenfalls dankbar für Tipps, wie man trotz Hürden eine vernünftige BU bekommen kann.
Freue mich auf eure Empfehlungen!