Hallo! Ich stand vor wenigen Monaten vor genau derselben Situation wie du. Auch ich hatte einige Krügerrand-Münzen geerbt, teils 1 oz, teils kleinere Stückelungen wie 1/4 oz. Nach einiger Recherche und einem Vergleich mit lokalen Banken, bin ich schließlich auf die Moroder Scheideanstalt gestoßen – und war mit dem Ablauf dort rundum zufrieden.
Die Abwicklung war äußerst professionell. Auf der Website https://www.moroder-scheideanstalt.de/kruegerrand-verkaufen kannst du dich vorab umfassend informieren. Dort wird dein Krügerrand zum tagesaktuellen Goldkurs angekauft, ganz gleich ob du einzelne Münzen oder eine Sammlung verkaufen möchtest. Besonders fair finde ich, dass auch nicht mehr handelbare Münzen zum aktuellen Schmelzkurs angekauft werden.
Was mir besonders gefallen hat: Du kannst vor Ort in Essen ohne Termin vorbeikommen, deine Münzen werden direkt im Labor geprüft – und du siehst jeden Schritt der Wertermittlung live mit. Die Experten erklären dir transparent, wie Feingehalt, Gewicht und Goldkurs zusammen den Preis ergeben. Und das Beste: Du bekommst ein unverbindliches Angebot, das du in Ruhe annehmen oder ablehnen kannst.
Die Auszahlung erfolgt sofort in bar oder per Überweisung – je nachdem, was dir lieber ist. Auch ein Postankauf ist möglich, wenn du nicht aus der Nähe kommst. Dabei schickst du deine Münzen versichert ein und erhältst nach Bewertung ein faires Angebot. Ich habe mich damals für den persönlichen Besuch entschieden, um Vertrauen aufzubauen – was sich definitiv gelohnt hat.
Im Vergleich zur Sparkasse oder anderen Banken war der Ankaufspreis dort deutlich attraktiver. Banken haben meist keinen spezialisierten Edelmetallhandel und zahlen oft nur den Basiskurs – ohne Beratung oder Transparenz. Bei Moroder war das komplett anders: professionell, freundlich und nachvollziehbar.
Ein kleiner Tipp von mir: Achte beim Krügerrand-Verkauf nicht nur auf den Kurs, sondern auch auf Seriosität und Sicherheit. Gerade bei Gold sollte man wissen, mit wem man es zu tun hat. Bei Moroder hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, übervorteilt zu werden – im Gegenteil.
Zusammenfassend kann ich dir die Moroder Scheideanstalt sehr empfehlen, wenn du deinen Krügerrand sicher, seriös und zum fairen Kurs verkaufen willst. Sie bieten nicht nur fachkundige Beratung, sondern auch einen sehr transparenten Ablauf, der Vertrauen schafft. Egal ob 1 oz, 1/10 oz oder eine komplette Sammlung – dort bist du gut aufgehoben.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo zusammen,
ich habe einige Krügerrand-Münzen aus einer Erbschaft erhalten und denke nun darüber nach, diese zu verkaufen. Die Münzen sind in einem guten Zustand und in verschiedenen Stückelungen vorhanden. Besonders interessiert mich, ob es sinnvoller ist, direkt vor Ort oder online zu verkaufen.
Wo habt ihr eure Krügerrand-Münzen verkaufen lassen und wie waren eure Erfahrungen mit dem Ablauf?
Gibt es Dinge, auf die ich besonders achten sollte, um einen fairen Preis zu erhalten?
Ich möchte keinen überteuerten Sammleraufschlag, aber natürlich auch nicht unter Wert verkaufen. Tipps oder konkrete Anlaufstellen wären sehr hilfreich. Vielen Dank!