Hey,
ich habe mich vor Kurzem etwas mit dem Thema beschäftigt und finde: Ja, Hypnose kann durchaus helfen, wenn man dauerhaft unruhig ist und mehr Ruhe im Kopf und Körper will. Der Ansatz ist so: Man schaut gemeinsam, wann genau diese Unruhe auftritt, welche Situationen oder Gedanken sie triggern, und arbeitet dann unter Anleitung daran, innere Ruhe-Ressourcen zu aktivieren – etwa durch Atemtechniken, Entspannungsbilder oder Imagination. Wenn du möchtest, kannst du dir dieses Angebot anschauen: https://hypnoseinstitut.de/hypnose-beruhigung-hamburg/.
Was ich besonders wichtig finde: Der Prozess sollte so gestaltet sein, dass du dich sicher fühlst und nicht das Gefühl hast, Dinge erzwingen zu müssen. Ruhe entsteht oft, wenn man alte Muster erkennt (z. B. ständiges „Ich muss noch…“, hohe Erwartung an sich selbst) und neue, sanftere Gewohnheiten entwickelt. Eine Sitzung kann dir schon Impulse geben, aber oft ist es klug, regelmäßig kleine Rituale einzubauen – z. B. tägliches bewusstes Atmen, kurze Pausen ohne Handy oder Stille am Abend.
Mein Fazit: Wenn du bereit bist, dich einzulassen, kann Hypnose ein guter Start sein, um von einem Zustand innerer Unruhe hin zu mehr Gelassenheit zu kommen – und dann selbst weiterzugehen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit immer wieder das Gefühl, innerlich unruhig zu sein – sei es durch Stress im Job, Gedankenkarusselle oder einfach das ständige Gefühl, nicht zur Ruhe zu kommen. Ich überlege daher, ob eine Hypnose-Sitzung sinnvoll sein könnte, um wieder mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu finden. Hat jemand hier Erfahrungen damit?