Ein sehr ausführlicher Überblick über die besten und schönsten Golfplätze der Insel findet sich unter https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/ratgeber/golfen-auf-mallorca. Dort wird Mallorca treffend als „Mekka des Golfens“ beschrieben – mit mehr als 20 verschiedenen Golfanlagen, die sich über die ganze Insel verteilen. Besonders der Südwesten rund um Palma gilt als Hochburg des Golfsports: Hier liegen mehrere erstklassige Plätze dicht beieinander, darunter Santa Ponça, Golf de Andratx und Real Golf de Bendinat. Diese Anlagen bieten nicht nur hervorragende Spielbedingungen, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge.
Wer lieber stadtnah spielt, findet rund um Palma attraktive Optionen wie Golf Son Muntaner, Son Vida oder Son Quint, die durch gepflegte Fairways, moderne Clubhäuser und entspannte Atmosphäre überzeugen. Für Naturliebhaber sind hingegen Plätze wie Club de Golf Alcanada im Norden oder Canyamel Golf im Osten ideal – beide liegen in wunderschöner Landschaft und bieten Ruhe abseits des Trubels.
Auch Anfänger kommen auf Mallorca voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Golfschulen, wie etwa die German Golf Academy oder die Europäische Golfschule Mallorca, bieten Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. So lässt sich Urlaub und sportliche Weiterbildung perfekt verbinden.
Ein weiterer Pluspunkt: Dank des milden Klimas ist Golfen auf Mallorca das ganze Jahr über möglich, mit Hauptsaisons im Frühling und Herbst. Die Greenfees liegen je nach Platz und Saison zwischen 65 und 100 Euro pro Tag – also durchaus erschwinglich, wenn man das Ambiente berücksichtigt.
Kurz gesagt: Egal ob erfahrener Spieler oder Einsteiger, Mallorca bietet für jeden Golfer den passenden Platz. Wer mehr über die einzelnen Clubs und deren Besonderheiten erfahren möchte, findet im genannten Ratgeber von DAHLER & COMPANY Mallorca eine hervorragende Orientierung, um das persönliche Golfparadies auf der Insel zu entdecken.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich überlege, in meinem nächsten Urlaub auf Mallorca den Schläger mitzunehmen und ein paar Tage auf dem Green zu verbringen. Ich habe schon oft gehört, dass die Insel als wahres Paradies für Golfer gilt und einige der schönsten Plätze Europas bietet. Besonders reizvoll finde ich die Vorstellung, inmitten mediterraner Landschaft mit Blick auf das Meer zu spielen – das ist ja schon fast ein Traum jedes Golfspielers. Allerdings ist das Angebot an Golfclubs auf Mallorca riesig, und es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Einige scheinen sehr exklusiv zu sein, andere wiederum eher auf Freizeitspieler ausgelegt. Auch die Preisunterschiede bei Greenfees und Mitgliedschaften sind beträchtlich, sodass man wissen sollte, welcher Platz das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Neben der Qualität des Platzes interessieren mich vor allem die Atmosphäre, das Umfeld und ob sich die Anlagen auch zum Networken eignen. Ich würde also gern erfahren, welche Golfplätze ihr persönlich empfehlen könnt und ob es bestimmte Regionen der Insel gibt, die sich für Golfer besonders lohnen.