Ferienwohnung renovieren

Hallo, Ich habe mir eine kleine Ferienwohnung gekauft und renoviere diese nun ein bisschen. Die Wohnung muss unbedingt einen neuen Bodenbelag bekommen. Es soll auch ein pflegeleichter Fußboden verlegt werden, der wasserfest und robust ist. Was würdet ihr wählen?
Liebe Grüße

Möchtest du die Wohnung auch vermieten oder ist es nur etwas für dich, wenn du Urlaub hast? So oder so, finde ich es sehr wichtig, dass man in einer Ferienwohnung einen Fußboden verlegt, der richtig gut gereinigt und desinfiziert werden kann, vor allem wenn man vermietet. Zudem würde ich keine Teppiche dort haben wollen. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache und jeder muss es für sich entschieden. Meine Empfehlung wäre schöne Keramikfliesen zu kaufen und diese in der ganzen Wohnung zu verlegen. Keramikfliesen kann man sehr gut reinigen und sie sind auch wasserfest und robust.
Liebe Grüße

Das haben wir zum Glück hinter uns gelassen. Die Renovierung hat uns alles abverlangt und wir sind froh das das fertig ist. Man muss aber auch sagen, dass wir das Ferienhaus in einem Zustand gekauft hatten, wie keiner es kaufen würden. :D

Zu beginn tauschten wir alle Fenster und Türen aus, das die noch gehalten haben war uns ein Rätsel. Dann der ganze Innenausbau und die Außenfassade. Die Räume kamen im einzelnen zum Schluss. Aktuell suchen wir noch passende Versicherungen, gerade für Glas. Beim direkten Nachbar, waren die Jungs von https://www.notglaserei.de/ da, um eine Scheibe wieder zu reparieren. Er war nicht versichert und musste alles selbst bezahlen, das würde ich uns gern ersparen und gerade bei Ferienvermietungen kann auch alles passieren. :D

Folgende Personen sagen Danke!

Hey, Glückwunsch zur eigenen Ferienwohnung! Ich kenne das Problem nur zu gut – gerade bei Ferienwohnungen muss der Boden robust und pflegeleicht sein, weil Gäste oft etwas rauer mit allem umgehen. Ich selbst überlege gerade, ob Laminat, Vinyl oder Fliesen die beste Wahl wären. Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Materialien? Welche Bodenart hält am längsten durch und lässt sich wirklich einfach reinigen? Und habt ihr vielleicht Tipps, worauf man bei der Verlegung besonders achten sollte?

Hallo Konan! Du hast absolut recht – gerade in Ferienhäusern spielt der Boden eine große Rolle. Wir hatten ein ähnliches Problem und haben zuerst Laminat verlegt, aber das war nicht lange schön, da Kratzer sehr schnell sichtbar wurden. Danach haben wir Vinyl ausprobiert und waren positiv überrascht: pflegeleicht, unempfindlich gegen Feuchtigkeit und trotzdem wohnlich. In der Küche und im Flur haben wir uns aber für Fliesen entschieden, weil sie dort einfach am langlebigsten sind. Wichtig finde ich auch die richtige Unterlage, die macht beim Komfort und bei der Haltbarkeit einen großen Unterschied.

Spannendes Thema! Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung, welchen Boden ich in einer kleinen Ferienwohnung nutzen soll. Für mich war wichtig, dass er nicht nur optisch passt, sondern auch den typischen Belastungen durch wechselnde Gäste standhält. Viele raten zu Vinyl oder Fliesen, aber ich habe gemerkt, dass es am Ende auch auf die richtige Beratung ankommt. Auf https://hausrefix.de/
habe ich dazu hilfreiche Tipps gefunden, besonders was Pflege, Trittschalldämmung und die Unterschiede zwischen den Materialien betrifft. So bekommt man ein klareres Bild, bevor man sich endgültig entscheidet.

Folgende Personen sagen Danke!

Ich lese hier gespannt mit, weil wir vor Kurzem ebenfalls eine kleine Ferienwohnung übernommen haben und genau vor denselben Fragen standen. Unsere Wahl fiel letztlich auf Vinyl im Wohn- und Schlafbereich, da es warm wirkt und trotzdem unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Im Eingangsbereich haben wir Fliesen gelegt, das ist deutlich pflegeleichter, wenn Gäste mit nassen Schuhen hereinkommen. Wichtig war für uns auch, eine gute Trittschalldämmung zu verwenden, weil man so den Komfort deutlich verbessert. Vielleicht hilft dir diese Kombination ebenfalls weiter.

Danke für die ausführliche Rückmeldung, DianaDW! Deine Kombination klingt wirklich überzeugend. Gerade der Mix aus Vinyl und Fliesen scheint in Ferienwohnungen praktisch zu sein, weil man so Wärme und Gemütlichkeit mit Robustheit und Pflegeleichtigkeit verbinden kann. Den Tipp mit der Trittschalldämmung finde ich ebenfalls super – daran denkt man im ersten Moment wirklich nicht, dabei macht es später einen großen Unterschied im Komfort. Wir stehen aktuell auch vor der Entscheidung und ich werde eure Lösung definitiv im Hinterkopf behalten. Sehr hilfreich

Bin froh das wir mit der Sanierung durch sind.