Hallo und willkommen im Forum! Ich bin vor drei Jahren selbst nach Zypern gezogen und ebenfalls als Selbstständiger tätig – also kann ich dir einiges aus erster Hand berichten.
Zunächst: Ja, die Steuern auf Zypern als Selbstständiger sind im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger. Es gibt einen persönlichen Freibetrag von 19.500 €, und auf die darüber hinausgehenden Gewinne gelten moderate Steuersätze. Wenn du dich zudem als "Non-Dom" registrierst, kannst du von bestimmten Steuervergünstigungen profitieren, vor allem was Dividenden und Zinsen betrifft.
Die Bürokratie ist hier deutlich entspannter, auch wenn man für manche Dinge Geduld braucht. Englisch ist weit verbreitet – du wirst dich in der Regel problemlos verständigen können. Die Eintragung als Selbstständiger und die Anmeldung beim Finanzamt sind relativ unkompliziert.
Zur Krankenversicherung: Seit der Einführung von GESY (dem staatlichen Gesundheitssystem) hast du Zugang zu einer soliden medizinischen Grundversorgung, sobald du offiziell gemeldet bist. Private Zusatzversicherungen sind ebenfalls bezahlbar. Rententechnisch solltest du dich allerdings selbst kümmern – am besten über private Vorsorgemodelle.
Was das Leben angeht: Die Lebenshaltungskosten sind je nach Region unterschiedlich, aber insgesamt günstiger als in deutschen Großstädten. Es gibt eine aktive deutschsprachige Expat-Community, besonders in Städten wie Limassol, Paphos oder Larnaka.
Alles in allem kann ich dir den Schritt empfehlen, wenn du ortsunabhängig arbeiten kannst und bereit bist, dich ein wenig einzuarbeiten. Wichtig ist, dass du dir einen guten Steuerberater suchst, der sich mit den Besonderheiten auskennt. Gerade was das Thema Steuern auf Zypern als Selbstständiger angeht, kann professionelle Hilfe viel ausmachen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, Deutschland den Rücken zu kehren und mich als Selbstständiger nach Zypern zu verlagern. Viele sprechen von niedrigen Steuern und einem entspannten Lebensstil.
Mich reizt vor allem das Klima und die Möglichkeit, meine Arbeit ortsunabhängig auszuführen.
Ich arbeite als freiberuflicher Webdesigner und bin bereits seit mehreren Jahren in Deutschland tätig.
Die Bürokratie hier macht mich jedoch zunehmend wahnsinnig.
Ein Freund meinte, dass Zypern besonders für digitale Nomaden attraktiv sei.
Stimmt es, dass die Steuerbelastung dort deutlich niedriger ist?
Wie sieht es mit der Krankenversicherung und der Rentenabsicherung aus?
Ich frage mich auch, ob man sich in Zypern schnell zurechtfindet oder ob es sprachlich schwierig wird.
Viele sagen, dass Englisch dort weit verbreitet ist.
Die Lebenshaltungskosten scheinen etwas günstiger zu sein als in Deutschland.
Ich mache mir natürlich Gedanken um die langfristige Perspektive.
Was, wenn man später doch wieder zurück will?
Zudem wäre mir wichtig, dass es eine gewisse Expat-Community gibt, mit der man sich austauschen kann.
Ich habe bereits einiges zu „Non-Dom“-Regelungen gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob das auf mich zutrifft.
Das Thema Steuern auf Zypern als Selbstständiger scheint ziemlich komplex, oder?
Ich möchte auf jeden Fall legal arbeiten und nichts riskieren.
Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrungen teilen?