Lohnt sich ein echter Kaschmir-Schal für den Winter – worauf sollte man beim Kauf achten?

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem hochwertigen Winterschal – idealerweise aus echtem Kaschmir – und frage mich, ob sich die Investition wirklich lohnt. In der Vergangenheit habe ich meistens Schals aus Mischgewebe oder reiner Wolle getragen, aber nie so ganz das perfekte Zusammenspiel aus Wärme, Weichheit und Eleganz gefunden.

Jetzt bin ich auf einen https://www.cyp.de/collections/alle/products/damen-kaschmir-winter-schal gestoßen, der nicht nur optisch sehr edel wirkt, sondern auch durch 100 % Kaschmir aus zertifizierten Quellen überzeugen soll. Natürlich hat so ein Stück seinen Preis – daher würde ich gern wissen:

– Welche praktischen Vorteile bietet reines Kaschmir im Alltag? Spürt man den Unterschied zu Merino oder klassischen Wollmischungen tatsächlich so deutlich?
– Wie sieht es mit der Pflege aus – ist Kaschmir wirklich so empfindlich, wie man oft liest, oder ist das mit etwas Sorgfalt gut machbar?
– Wie ist die Wärmeleistung bei Wind und frostigen Temperaturen? Ich suche etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirklich schützt.
– Und woran erkennt man eigentlich einen hochwertigen Kaschmirschal? Gibt es Merkmale, die man beim Onlinekauf unbedingt prüfen sollte – etwa Webart, Gewicht oder Zertifizierungen?

Ich würde mich freuen, wenn jemand bereits Erfahrungen mit einem echten Kaschmirschal gemacht hat – vielleicht sogar mit dem Modell, das ich gefunden habe. Für mich wäre es wichtig, dass der Schal nicht nur elegant aussieht, sondern auch lange hält, formstabil bleibt und ein angenehmes Tragegefühl bietet – ohne zu kratzen oder sich schnell abzunutzen.

Danke im Voraus für eure Einschätzungen und Tipps!