Ich stehe vor einer Herausforderung, die viele von euch sicher auch schon erlebt haben: Mein kleiner Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und hat eine unglaubliche Energie. Er klettert überall, rennt durch das ganze Haus und will einfach ständig in Bewegung sein. Ich liebe es, dass er so aktiv ist, aber mittlerweile merke ich, dass es in der Wohnung schwer wird, ihm genug Platz zum Klettern zu bieten, ohne dass er ständig irgendetwas kaputt macht oder sich verletzt.
Letzte Woche sind wir dann auf die Idee gekommen, ihm eine Kletterwand und ein Klettergerüst für sein Kinderzimmer zu besorgen. Aber ich bin ein bisschen unsicher, wie viel Platz eine Kletterwand wirklich braucht. Mein Sohn ist noch klein, aber er wächst ja schnell, und ich möchte nicht, dass die Wand in ein paar Jahren zu „einfach“ für ihn wird. Aber andererseits muss sie auch nicht zu groß sein, sonst wirkt das Kinderzimmer schnell vollgestellt und es bleibt kaum noch Platz zum Spielen. Könnte eine größere Kletterwand trotzdem sinnvoll sein, wenn er älter wird?
Ein weiteres Thema, das mich beschäftigt, ist die Kombination von Kletterwand und Klettergerüst. Ich habe gesehen, dass es auch Modelle gibt, die eine Art „Kletterlandschaft“ bieten – also eine Wand, die mit einem Gerüst kombiniert wird, das auch Rutschen oder andere Elemente wie Hängematten integriert. Das klingt irgendwie spannend, aber ist das vielleicht eher etwas für größere Kinder oder auch für 3- bis 5-Jährige geeignet?
Und dann gibt es ja noch die Frage nach den Materialien. Die meisten Kletterwände, die ich gefunden habe, bestehen aus Holz oder MDF-Platten, aber gibt es auch alternative Materialien, die vielleicht sicherer oder langlebiger sind? Wie sieht es mit der Pflege aus? Mein Sohn wird sicher die Wand oft benutzen, und ich will sicherstellen, dass sie auch nach längerer Nutzung noch gut aussieht und keine gefährlichen Ecken oder Kanten bekommt.
Ich habe auch auf dieser Seite https://blockids.eu/de eine sehr schöne Kletterwand entdeckt, die mir gut gefällt, aber ich bin mir noch unsicher, ob es wirklich die richtige Wahl für uns ist. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Marke gemacht?
Ich stehe vor einer Herausforderung, die viele von euch sicher auch schon erlebt haben: Mein kleiner Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und hat eine unglaubliche Energie. Er klettert überall, rennt durch das ganze Haus und will einfach ständig in Bewegung sein. Ich liebe es, dass er so aktiv ist, aber mittlerweile merke ich, dass es in der Wohnung schwer wird, ihm genug Platz zum Klettern zu bieten, ohne dass er ständig irgendetwas kaputt macht oder sich verletzt.
Letzte Woche sind wir dann auf die Idee gekommen, ihm eine Kletterwand und ein Klettergerüst für sein Kinderzimmer zu besorgen. Aber ich bin ein bisschen unsicher, wie viel Platz eine Kletterwand wirklich braucht. Mein Sohn ist noch klein, aber er wächst ja schnell, und ich möchte nicht, dass die Wand in ein paar Jahren zu „einfach“ für ihn wird. Aber andererseits muss sie auch nicht zu groß sein, sonst wirkt das Kinderzimmer schnell vollgestellt und es bleibt kaum noch Platz zum Spielen. Könnte eine größere Kletterwand trotzdem sinnvoll sein, wenn er älter wird?
Ein weiteres Thema, das mich beschäftigt, ist die Kombination von Kletterwand und Klettergerüst. Ich habe gesehen, dass es auch Modelle gibt, die eine Art „Kletterlandschaft“ bieten – also eine Wand, die mit einem Gerüst kombiniert wird, das auch Rutschen oder andere Elemente wie Hängematten integriert. Das klingt irgendwie spannend, aber ist das vielleicht eher etwas für größere Kinder oder auch für 3- bis 5-Jährige geeignet?
Und dann gibt es ja noch die Frage nach den Materialien. Die meisten Kletterwände, die ich gefunden habe, bestehen aus Holz oder MDF-Platten, aber gibt es auch alternative Materialien, die vielleicht sicherer oder langlebiger sind? Wie sieht es mit der Pflege aus? Mein Sohn wird sicher die Wand oft benutzen, und ich will sicherstellen, dass sie auch nach längerer Nutzung noch gut aussieht und keine gefährlichen Ecken oder Kanten bekommt.
Ich habe auch auf dieser Seite https://blockids.eu/de eine sehr schöne Kletterwand entdeckt, die mir gut gefällt, aber ich bin mir noch unsicher, ob es wirklich die richtige Wahl für uns ist. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Marke gemacht?